Skip to content
Roger Jenni - Naturheilpraxis in Schöftland

Roger Jenni

Dipl. Naturheilpraktiker TEN
Krankenkassen anerkannt

Meine Motivation

Ich bin 1980 in Wattwil geboren und im Kanton St.Gallen aufgewachsen. Während meinen Reisen, welche mich durch die fünf Kontinente führten, war ich begeistert von Ureinwohnern und deren Kunst zu Heilen. Das fundierte Wissen über die Heilkunst mit Pflanzen und natürlichen Mitteln sowie die Therapieformen der verschiedenen Völker fasziniert mich sehr.

Ich bin überzeugt, dass auch unsere Europäische Natur mit ihren Wiesen und Wäldern genau die richtigen Heilpflanzen für uns gedeihen und wachsen lässt. Die Manuelle Therapie wurde ebenfalls bereits bei den ältesten Völkern der Welt, den Ureinwohnern, praktiziert. Durch verschiedenste Hochkulturen wie zum Beispiel den Ägyptern, den Alten Griechen, den Römern und den Chinesen wurde dieses Heil-Wissen fortlaufend verbessert und alte Praktiken weiterentwickelt.

Bereits mein Grossvater, Josef Nauer, war ein Heilkundiger, der sein Wissen über Generationen überliefert bekam. Durch seine heilende Kraft und den Kräutertinkturen durfte er vielen Menschen zur Gesundheit verhelfen.

Diese Gründe haben mich bewegt, 2014 das Studium zum Eidg. Dipl. Naturheilpraktiker (Naturarzt) in der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) mit den Schwerpunkten Humoralmedizin, Manuelle Therapie und Phytotherapie zu starten. Ein wichtiger Teil meines Lebens ist meine Familie mit den Kindern, unser Heilkräuter-Garten sowie die Kleintiere auf unserem Beendelhof in Schöftland bei Aarau.

Meine Ausbildung

Weiterbildung zum Eidg. Dipl. Naturheilpraktiker TEN  (2018-heute)

  • OdA AM Organisation der Arbeit für Alternativmedizin

Dipl. Naturheilpraktiker TEN  (2014-2018)

  • Swissprävensana Akademie AG (Rapperswil/Zürich)

Schulmedizinische Ausbildung (2014-2016)

  • Anatomie/Physiologie, Pathologie/Krankheitslehre, Pharmakologie, Medizinische Anamnese und Diagnostik, Clinic Reasoning

Naturheilpraktiker mit Ausrichtung Traditionelle Europäische Naturheilkunde (2014-2018)

  • Vertiefung Naturheilkundliche Diagnostik
  • Grundlagen Traditionelle Europäische Naturheilkunde
  • Phytotherapie, Pflanzenheilkunde
  • Ausleitverfahren, Wickel, Schröpfen
  • Klassische Massagepraktiken
  • Fussreflexzonenmassage
  • Lymphdrainage mit Kompressionsbandage
  • Bindegewebsmassage, Reflexzonentherapie
  • Elektrotherapie
  • Hydro-Thermotherapie, Kneipp
  • Ganzheitliche Ernährungstherapie, Sporternährung, Diätetik
  • Biochemie nach Dr. Schüssler

Weiterbildungen

  • Wickel und Auflagen (2022) Naturmed Grenchen
  • Zungendiagnostik (2022) Louis Hutter, Vivianne Buchter
  • Gemmotherapie (2021/2022) Louis Hutter, Vivianne Buchter
  • Baunscheidtieren (2021) Louis Hutter, Vivianne Buchter
  • Medizinisches Taping (2021) Louis Hutter, Vivianne Buchter
  • Intensivseminar Humoralmedizin (2020) NVS
  • Humorale Diagnosemöglichkeiten (2020) Akademie QuintaMed
  • Irisdiagnose / Konstitutionsmedizin (2020) Akademie QuintaMed
  • Heilmittel der Phytotherapie (2013) Swisspävensana Akademie
  • Emergency Manager (2015) PMS Protection & Medical Services
  • Pflegekurs (2016) Stiftung Waldheim
  • Kinaesthetics Grundkurs (2016) Kinaesthetics Schweiz

Berufliche Tätigkeiten

  • Eigene Praxis: Naturheilpraxis Jenni (2017-heute)
    Beendelweg 3, 5040 Schöftland AG
  • dipl. Naturheilpraktiker TEN (2021-heute)
    Naturmedizin Eggimann GmbH, Grenchen SO
  • Praktikum als Naturheilpraktiker TEN (2019-2020)
    Naturmedizin Eggimann GmbH, Grenchen SO
  • Fachmann Betreuung (2017-2021)
    Stiftung Orte zum Leben, Oberentfelden AG
  • Fachmann Betreuung/Pflege (2014-2017)
    Stiftung Waldheim, Walzenhausen AR
  • Eigene Massage-Praxis (2014-2017)
    Bruggwaldpark 19, St.Gallen
  • Praktikum als Naturheilpraktiker (2014-2017)
    Praxis Komplementärmedizin Hinterwies AR

Diplome und Zertifikate